Ihr Partner für professionelle Software-Lösungen in der Natursteinbranche!
ERP: Grabmale
Vereinfachte Büroabläufe verschaffen Ihnen mehr Zeit für Ihr Kerngeschäft!
Verkauf und Verwaltung

Aktenordner reduzieren!
Da unsere Lösung sämtliche Dateien im Programm verwaltet, reduziert sich der Bedarf an Druck und Aufbewahrung von Bildern, E-Mails, usw.
Gemeinsam für mehr Umweltschutz!
Unsere Dokumentensuche (auch nach Friedhof, Name des Verstorbenen und Grabnummer)
ermöglicht, dass die Dateien zentral auffindbar bleiben. Auf Wunsch können auch die Genehmigungsgebühren hinterlegt werden.
Optional kann die Friedhofssatzung bei der Angebotserfassung überwacht werden: z.B. Breite/Höhe/Dicke (von ... bis ...) und Oberflächen.

Kalkulieren und verkaufen!
Ob Sie die Grabanlagen fertig einkaufen, oder teilweise, bzw. ganz selbst produzieren: es stehen Ihnen umfangreiche und praxisgerechte Funktionen zur Kalkulation und Verkaufsabwicklung zur Verfügung.
Auch bei einem detaillierten Angebot können Sie mit Pauschalpreisen arbeiten und ggf. auch die Genehmigungsgebühr (ohne MwSt.) an Ihre Kunden berechnen.
Durch eine Abschlagsrechnung lassen sich Ihre Leistungen im Vorfeld der Ausführung ganz- oder teilweise absichern.
Ansprechpartner
Ob Hinterbliebene des Verstorbenen oder Ansprechpartner bei den Friedhofsverwaltungen: sämtliche Personen, mit denen Ihr Unternehmen zu tun hat, können mit allen Kontaktdaten hinterlegt werden.
Einen Kunden können Sie im System auch mit dem Namen des Ansprechpartners suchen.
Mehr als Auftragserfassung
Für das Grabmalgeschäft stellen wir optional spezielle Erfassungsmasken zur Verfügung. Durch die etwas ausführlichere Datenerfassung können
Bestellung von Zubehör und Genehmigungsanträge
automatisch aus dem Auftrag abgeleitet werden.
Sie sparen viel wertvolle Arbeitszeit.
Unikat-Lagerverwaltung
Alle Unikate wie: Brunnen, Kugeln, Tier- und Bronzefiguren können in dieser Lösung verwaltet werden. Der Fokus liegt natürlich auf Grabmal Oberteilen und kompletten Grabanlagen.
Der Verkauf erfolgt durch Eingabe der Lagernummer und ausgebucht wird der Stein mit der Rechnungsstellung.
Weitere spartenspezifische Lösungen und Funktionen:
Großhandel
Bedarfsplanung und Einkaufsabwicklung, VK-Preisexport zur Kundenbindung, Touren- und Verladeplanung, Containerverwaltung.
Weiter
Restauration und Ausschreibungen
GAEB Schnittstellen, Fachgerechte Kalkulation, Aufmassverwaltung und Abrechnung (auch X-Rechnung)
Fertigung
Automatische Kostenermittlung und Kalkulationen, Preisimport für Rohmaterial, Export rechteckige Werkstücke an die Säge, u.v.m.
Interessiert?
Ihre Anforderungen bilden den Kern unserer Tätigkeit. Wir legen größten Wert auf eine persönliche und individuelle Bestandsaufnahme und Beratung.