ERP: Verkaufs- und Büroorganisation
Warum DIETRICH ERP?
Für die Naturstein- und Steinmetzbetriebe gemacht!
Unsere Bürosoftware ist ein echtes Steinwerkzeug und kann durch vielschichtige Ansätze Ihren Arbeitsalltag optimieren.
Ob bei Handhabung der Stammdaten oder Erfassung und Suche von Dokumenten: die User merken stets, dass sie ein Steinprogramm bedienen.
Umfangreich und gleichzeitig
einfach, schnell und zuverlässig!
Unsere Lösungen haben sich über Jahrzehnte in Zusammenarbeit mit den namhaftesten Natursteinbetrieben weltweit entwickelt und werden permanent den wachsenden Anforderungen angepasst. Durch den modularen Aufbau können die meisten Anforderungen bereits mit Standardmodulen realisiert werden.
Funktionsübersicht
Artikel und Preise

Artikelstamm: Meist genügt die Anlage eines Produktes, um Hunderte von Verkaufsartikeln zu handhaben. Dies liegt daran, dass Material, Oberfläche und Plattenstärke die Varianten eines Produktes sein können. Dadurch entsteht keine Artikelflut.
Highlights: Preisgruppen (wie bei Keramik und Quarzkomposit üblich), Automatische Preislistenkalkulation für alle Varianten eines Produktes, Gruppierung von typischen Bearbeitungen pro Produkt, u.v.m.
Verkauf

Belegfunktionen: Angebote, Aufträge, Werklisten, Lieferscheine, Abschlags- und Lieferrechnungen, kumulierte Abrechnungen mit Sicherheitseinbehalten und Kostenbeteiligungen, Storno- und Gutschrifterstellungen.
Highlights: Automatische Mengenermittlungen (z.B. Materialmenge und Kantenmenge aus Werkstückgrößen), Automatische Alternativpositionen, Kalkulation ausgehend vom Rohmaterial, Material- und produktbezogene Verschnittsätze, automatischer Genehmigungsantrag aus dem Grabmalauftrag, Positionen aus DIETRICH CAD übernehmen.
Adressen- und Kontaktverwaltung

Adressverwaltung: Kunden-, Interessenten- sowie Lieferantenverwaltung, Sonderkonditionen, Hinterlegung von Notizen, Ansprechpartnerverwaltung mit Kontaktdaten.
Highlights: Kundenhistorie, Kundenumsätze, u.v.m.
Digitale Kommunikation

Kommunikation: Sämtliche Dateitypen (z.B. PDF, JPG, etc.) können mit Adressen, bzw. Angeboten und Aufträgen verknüpft werden und stehen zentral zur Verfügung.
Highlights: Automatische Archivierung bei jedem Belegversand (Angebote, etc.), Kalender, Import und Export GAEB-/ONLV-Dateien.
Weitere Digitalisierungen

Am PC: Zeichnung als PDF automatisch mit dem Auftrag versenden, Produktinformationen oder AGBs automatisch beim E-Mail Versand anhängen, u.v.m.
Am Smartphone oder Tablet: Baustellen- und Grabanlagen-Dokumentationen
von unterwegs (Notizen, Bilder, Unterschrift, etc.) mit automatischer Ablage in DIETRICH ERP, Fertigmeldung des Auftrages per Scan der Werkliste in der Fertigung,
Lagerverwaltung
mit mobiler Datenerfassung (auch ohne DIETRICH ERP einsetzbar)
Finanz- und Berichtswesen

Funktionen: Offene Posten Verwaltung mit Mahnwesen, Barkasse, Nachkalkulation, ausgereifte Auswertungen, Provisionsabrechnung, Schnittstellen zur Finanzbuchhaltung.
Highlights: Import Zahlungseingänge in die offene Posten Verwaltung, Kreditlimitprüfung.
Spartenspezifische Lösungen und Funktionen:
Grabmal
Großhandel
Restauration und Ausschreibungen
Fertigung
Interessiert?
Ihre Anforderungen bilden den Kern unserer Tätigkeit. Wir legen größten Wert auf eine persönliche und individuelle Bestandsaufnahme und Beratung.
Weitere Lösungen, die Sie interessieren könnten ...
CAD basierte
Zeichnungen
PPS: Produktion
und Planung
MaWi: Lager- und Materialwirtschaft
Browserbasierte
Online-Lösungen
Überblick über unsere Dienstleistungen

Beratung und Konzeption

Konfiguration und Schulung
Unsere Profis begleiten Sie bei der Einführung des Systems, übernehmen die Konfiguration und stehen mit Rat und Tat zur Seite.

Individual-
Programmierung

Service- und
Pflegevertrag
für Ihr Business!